Einradflashmob – Eine Anleitung zum Falschparken für Radfahrer
WeiterlesenEinradflashmob

Raketenwitze und Witzraketen
Einradflashmob – Eine Anleitung zum Falschparken für Radfahrer
WeiterlesenOb Radwege, Gehwege oder Feuerwehrzufahrten ganz egal, ich parke wo ich will, denken sich leider viel zu viele Autobesitzer. Der Besitzer des hier zu sehenden quietschgrünen Blechkistchens mit dem Kennzeichen K-SB 2406 [1] scheint Schilder zu sammeln: Radweg und Fußgängerüberweg am besten im Doppelpack und das gleich einen ganzen Tag
WeiterlesenSo lautet der Slogan der Firma. Wie sie Ihre Dienstleistungen verrichtet kann ich nicht sagen, beim Falschparken erwiesen sie ihrem Slogan jedenfalls alle Ehre!
Weiterlesen15. März 2019, 9:30 Uhr: Alleine in Köln streiken 10.000 Schüler für eine zukunftsorientierte Klimapolitik. Ich auch.
WeiterlesenÜber die Guten Seiten des Brexit wird ja viel zu wenig gesprochen. Darum heute ein Beitrag aus der Rubrik „Nicht von mir und darum gut“:
Gut am Brexit ist, dass in der EU dadurch auch Platz frei wird…
WeiterlesenNeulich im Buchladen, fragte ich nach dem Buch „Apollo: der Wettlauf zum Mond”. Der Buchhändler befragte sein elektrisches Orakel und sprach zu mir: „Meinten Sie »Sexgott Apollo, der Wettlauf zum Mond«?”.
WeiterlesenPassend zur sensationellen Rakete gibt es nun auch noch einen maßgeschneiderten Astronauten. Sein Motto lautete: „Die Erde ist unser Pony, der Kosmos ist unser richtiges Hoppepferdchen!“
Weiterlesen…seiner Rakete fehlt einfach das gewitzte etwas. Darum habe ich mich an die Arbeit gemacht um wenigstens dieses bisschen Not in der Welt zu lindern. Hier seht Ihr das Ergebnis! (tuschfallera).
WeiterlesenLeider, leider wurde das allseits beliebte und höchstfrequentierte Raketenblog von einer Softwareerneuerungswelle aufgefressen. Ich werde versuchen ein paar alte Beiträge zu retten, kann aber nichts versprechen. Nach der Hallenhalma-WM ist eben nach der Hallenhalma-WM, da hilft kein Katzenjammer!
Weiterlesen„Reklamation“ ist ein sehr schönes Fremdwort ist. Aber anscheinend ist es so fremd, dass es Apple nicht kennt…
Weiterlesen