Wie macht man aus einem unsicheren Radweg einen sicheren Radweg? Die Stadt Köln weiß wie das geht…
WeiterlesenSicherheit im Schildawald

Raketenwitze und Witzraketen
Wie macht man aus einem unsicheren Radweg einen sicheren Radweg? Die Stadt Köln weiß wie das geht…
WeiterlesenAls ich heute am Fordwerk vorbeiradelte wurde ich mit dieser lebensentscheidenden Frage konfrontiert.
WeiterlesenWenn Köln was tut, bemerkt man das nicht unbedingt daran, dass sich tatsächlich was ändert, sondern an den Plakatflächen im Stadtbesitz….
WeiterlesenBei der Fahrradsternfahrt 2019 fuhren wir mit rund 200 Radfahrern auf einer der 10 Routen ins Stadtzentrum von Köln um für mehr und besseren Radverkehr zu demonstrieren…
WeiterlesenAutos werden als Transportmittel gemeinhin vollkommen überschätzt. Und außerdem machen sie nur Ärger. Aber zum Glück geht es auch anders…
WeiterlesenEin offener Brief an Stefanie Haaks, die Vorstandsvorsitzende der KVB geschrieben, mit der Bitte sich an der Online-Petition „Knolle statt Knöllchen“ zu beteiligen.
WeiterlesenAuch dieses Jahr bin ich wieder beim Stadtradeln in Köln dabei. Dieses mal im C4F Team.
WeiterlesenÜber die Knöllchen in Deutschland lacht der fortgeschrittene Falschparker. Das ändert sich hoffentlich, wenn die Petition Knolle statt Knöllchen erfolgreich wird!
WeiterlesenEs ist unbestritten, dass Menschen jeglichen Geschlechts auf Fahrrädern viel sexyer aussehen als Menschen jeglichen Geschlechts in gummibereiften Konservendosen. Ebenso unbestritten macht Radfahren in Holland viel mehr Spaß als Radfahren in Deutschland.
WeiterlesenDa ich neulich das Falschparken mit dem Fahrrad schon so schön geübt hatte, wollte ich heute gleich mal damit weitermachen…
Weiterlesen